Patrick Hablesreiter
eingetragener Mediator
Patrick Hablesreiter
eingetragener Mediator
Ursprungs- / Quellberuf
Unternehmer im Bereich Marketing, Werbung und Eventmanagement seit 2008 und Trainer, Sozialpädagogische Betreuung & Betriebskontakter im arbeitsmarktpolitischen Kontext
Aus- & Weiterbildungen:
(Zert.) Eingetragener Mediator nach ZivMediatG,
Zert. Fachtrainer, Berufsreifeprüfung mit Schwerpunkt „Tourismiusmanagement“ an der HLT Krems,
Befähigungsprüfung des Gastgewebes, Gender- & Diversity Management, Gender Mainstreaming & Gender Didaktik,
div. Fortbildungen & Zertifikate im Bereich IT & Onlinemarketing
laufende Ausbildungen:
Masterstudium Wirtschaftspsychologie (MSc)
Psychotherapeutisches Propädeutikum (Wien)
Tätigleitsbereich
- eingetragener Mediator in der Liste des Bundesministerium für Justiz
- eingetragener Mediator in der Liste des Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen – Sozialministeriumservice
(geförderte Mediation / Schlichtungsverfahren nach § 14 Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz – BGStG)
Wirtschaftsmediation
-
- Unternehmensgründung (Mediation/Vertragsverhandlung)
- Lehrlingsmediation (n. §15 BAG)
- Mediation in Betrieben der Hotellerie- & Tourismusbranche
- Konfliktmanagement / Workshops mit mediativem Inhalt
- Unternehmensaufteilung / -nachfolge
- Vertragsverhandlungen im B2B-Segment (Mediation)
- Gruppenmediation
(Wirtschafts-)Mediation bei bereits gerichtsanhängigen Verfahren / gerichtsnahe Mediation
-
- Konflikte aus Verträgen
- Konflikte im Bereich von B2B- und B2C-Geschäften
u.a. im Immobilien-, Bau- & Baunebengewerbe - Geschäftsführer:innen- & Gesellschafter:innen-Konflikte
- Arbeitnehmer:innen- & Arbeitgeber:innen-Konflikte
- Erbschaftsstreitigkeiten
Familienmediation
-
- Scheidungs- & Trennungsmediation (auch „LGBTQIA+“-Kontext)
- Vermögensaufteilung
- Obsorge & Besuchsrecht
- Unterhaltsvereinbarungen
- Erbschaft
- Unternehmensaufteilung / -nachfolge
- Scheidungs- & Trennungsmediation (auch „LGBTQIA+“-Kontext)
Interkulturelle Mediation
Schulmediation
Besonderheiten
- Erfahrung in der Stabilisierung von Menschen mit physischen oder psychischen Einschränkungen bzw. Suchterfahrung
- Planung und Umsetzung von mehrwöchigen Trainings im Bereich u.a. kaufmännische bzw. betriebswirtschaftliche Grundlagen, Marketing & Werbung, Kommunikation mit Kund:innen, Basisbildung (Mathematik, Deutsch, Englisch und Allgemeinbildung)
- Pädagogische Vermittlung von Lehrinhalten gemäß den gesetzlichen Vorgaben und Ausbildungsvorschriften im Rahmen der Überbetrieblichen Lehrausbildung (§30 BAG, Restaurantfachmann/-frau)
- Planung und Umsetzung von mehrwöchigen Trainings im Themengebiet der Gastronomie- & Hotellerie-Berufe
- Durchführung von Bewerbungstrainings (u.a. auch bilingual)
- Trainer im Bereich Vermittlung von Schlüsselqualifikationen und Konfliktmanagement
- Erfahrung im Bereich Moderation
- Konfliktmanagement im Training im arbeitsmarktpolitischen Kontext
- Konfliktmanagement im arbeitsmarktpolitischen Kontext, bei der (Re-)Integration in den 1. und 2. Arbeitsmarkt
- Erfahrung als Laienrichter am Arbeits- & Sozialgericht (Arbeitgeber:innen-Seite)
- Mediation in Deutsch und Englisch
- Mediation in Wien, Niederösterreich und Salzburg
- Mediation & Training in Amsterdam (Niederlande)
- Training und Mediation remote (in Deutsch und/oder Englisch)